In dieser schnelllebigen digitalen Welt steigt die Notwendigkeit, E-Mail-Kommunikation zuverlässig und sicher zu machen. Eine Möglichkeit, die Authentizität von E-Mails zu überprüfen, sind SPF-Records (SPF-Eintrag). SPF steht für „Sender Policy Framework„, und es handelt sich um ein komplexes System, das E-Mail-Provider verwenden, um zu bestimmen, ob eine E-Mail, die sie erhalten, wirklich von der angegebenen Quelle stammt.
In diesem Leitfaden wird erklärt, was SPF-Records sind, warum sie so wichtig sind und wie sie verwendet werden. Wir werden auch einen Blick darauf werfen, wie Sie Ihre eigenen SPF-Records erstellen und auf Ihrem eigenen E-Mailserver implementieren können.
Inhaltsverzeichnis
Was sind SPF-Records / SPF-Eintrag?
SPF-Records sind eine Art von DNS-Record, die E-Mail-Provider verwenden, um zu bestimmen, ob eine E-Mail, die sie erhalten, wirklich von der angegebenen Quelle stammt. In einfacheren Worten bedeutet dies, dass SPF-Records verwendet werden, um zu verhindern, dass Spammer und Phisher auf Ihr E-Mail-Konto zugreifen und E-Mails an Ihren Namen senden.
SPF-Records bestehen aus einer Liste von IP-Adressen und Domains, die Ihr E-Mail-Provider als vertrauenswürdig ansieht. Wenn ein E-Mail-Provider eine E-Mail erhält, die von einer IP-Adresse oder Domain stammt, die nicht auf der SPF-Liste aufgeführt ist, wird diese E-Mail als Spam oder Phishing-Versuch eingestuft.
Warum sind SPF-Records wichtig?
SPF-Records sind wichtig, um E-Mail-Kommunikation sicher und zuverlässig zu machen. Wenn Spammer und Phisher auf Ihr E-Mail-Konto zugreifen und E-Mails an Ihren Namen senden, kann dies dazu führen, dass Ihre E-Mails als Spam markiert werden und somit nicht an die Empfänger geliefert werden. Dies ist ein Problem, das viele E-Mail-Nutzer heutzutage erleben, und es kann schwerwiegende Konsequenzen haben.
Darüber hinaus kann ein fehlender SPF-Record dazu führen, dass Ihre E-Mails als unauthentisch markiert werden und Ihr E-Mail-Server somit als nicht vertrauenswürdig eingestuft wird. Dies kann dazu führen, dass Ihre E-Mails in Spam-Ordner der Empfänger landen oder gar nicht erst zugestellt werden.
Wie werden SPF-Records verwendet?
SPF-Records werden dazu verwendet, um E-Mail-Provider davon zu überzeugen, dass E-Mails, die sie erhalten, wirklich von der angegebenen Quelle stammen. Die Verwendung von SPF-Records erfolgt in zwei Schritten.
Zuerst werden SPF-Records im DNS-Record des E-Mail-Servers hinterlegt. Dieser Record enthält eine Liste der IP-Adressen und Domains, die Ihr E-Mail-Provider als vertrauenswürdig ansieht. Wenn ein E-Mail-Provider eine E-Mail erhält, überprüft er den SPF-Record des Absenders, um zu sehen, ob die IP-Adresse oder die Domain auf der Liste enthalten ist. Wenn sie enthalten ist, wird die E-Mail als authentisch eingestuft und an den Empfänger weitergeleitet.
Der zweite Schritt, der bei der Verwendung von SPF-Records erforderlich ist, ist die Erstellung einer SPF-Richtlinie. Dies ist eine spezifische Richtlinie, die Ihr E-Mail-Provider erstellen muss, um zu bestimmen, wie mit E-Mails umgegangen werden soll, die von einer IP-Adresse oder Domain stammen, die nicht auf der SPF-Liste aufgeführt ist.
Wie kann man seine eigenen SPF-Records erstellen und implementieren?
Wenn Sie Ihren eigenen E-Mail-Server haben, können Sie Ihre eigenen SPF-Records erstellen und auf Ihrem E-Mail-Server implementieren. Der erste Schritt bei der Erstellung Ihrer eigenen SPF-Records ist die Erstellung einer Liste der IP-Adressen und Domains, die Ihr E-Mail-Server als vertrauenswürdig ansieht. Sobald Sie diese Liste erstellt haben, können Sie diese in Ihren DNS-Record aufnehmen. Der nächste Schritt besteht darin, eine SPF-Richtlinie zu erstellen, in der festgelegt wird, wie mit E-Mails umgegangen werden soll, die von einer IP-Adresse oder Domain stammen, die nicht auf der SPF-Liste aufgeführt ist.
Im Anschluss müssen Sie Ihren SPF-Record überprüfen, um zu sehen, ob er korrekt funktioniert. Dazu können Sie ein Tool wie SPF-Checker verwenden. Dieses Tool überprüft Ihren SPF-Record und gibt eine detaillierte Ausgabe, die Ihnen hilft, festzustellen, ob Ihr SPF-Record korrekt ist oder nicht. Einmal überprüft, können Sie sicher sein, dass Ihre E-Mails nur von vertrauenswürdigen Quellen versendet werden.
Der SPF-Record
Code | Bedeutung |
---|---|
v | Version des Records; v=SPF1 kennzeichnet die aktuell gültige Version. |
ip4 | IP-Adresse; „IP4“ ist die Bezeichnung für die wohlbekannte Form der IP-Adresse. Daneben gibt es die neuen IP6-Adressen, die jedoch noch weniger verbreitet sind. |
mx | Verweist auf den MX Eintrag welcher für die Domain hinterlegt ist und authentifiziert so den Mail-Server im SPF Eintrag |
a | A verweist auf den A-Record, also die IP-Adresse des Webservers, damit auch der Webserver Mails versenden kann |
-all | Alle anderen hier nicht aufgeführten Sender sind nicht autorisiert und sollen abgewiesen werden. |
~all | Alle anderen hier nicht aufgeführten Sender werden als Spam markiert, aber nicht abgewiesen. |
include | Gibt weitere Domains an, deren SPF-Eintrag ebenfalls abgerufen werden soll. |
Ein exemplarischer SPF-Record am Beispiel unserer Domain:
v=spf1 mx a include:amazonses.com ~all
In diesem Beispiel wird über mx der Mail-Server / MX Eintrag freigegeben, via a der Webserver und über include:amazonses.com werden die Mail-Server von Amazon AWS SES als Sender authentifiziert.
Das ~all am Ende gibt an, dass andere Quellen als die genannten als Spam markiert werden sollen.
Fazit
SPF-Records sind ein wichtiges Werkzeug, um E-Mail-Kommunikation sicher und zuverlässig zu machen. Sie helfen E-Mail-Providern dabei, die Authentizität von E-Mails zu überprüfen, indem sie eine Liste von IP-Adressen und Domains verwenden, die als vertrauenswürdig angesehen werden. Wenn Sie Ihren eigenen E-Mail-Server haben, können Sie Ihre eigenen SPF-Records erstellen und auf Ihrem Server implementieren. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre E-Mails nur von vertrauenswürdigen Quellen versendet werden.
Falls Sie Hilfe bei der korrekten Konfiguration und Einrichtung Ihres SPF-Records benötigen, nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf, wir helfen schnell und unkompliziert.